Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2025

Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2025

Bachelor Profilierungsbereich (SoSe 2025) 90 Veranstaltungen
Nr. Titel Zeit/Ort Lehrende
gnb005.1 Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft und Natur Veranstaltungsdetails Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: (Forschungswerkstatt)
Dr. Kim Marei Kusserow
gnb006.2 Arbeitsmarkt auf lokaler Ebene: Nachhaltigkeit und Kommune Veranstaltungsdetails Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: Q112
Dr. Kim Marei Kusserow
lab001 Arabisch für Studierende ohne Vorkenntnisse (A1) [online] Veranstaltungsdetails Freitag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: (digital)
Freitag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: (digital)
Mohamed Ahmed Abdelshafy Sarhan, M.A.
lde002 Wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren für Bachelor-Studierende Veranstaltungsdetails Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: R225
Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: R225
Dr. Juliane Schöneich
ldf011 Deutsch als Fremdsprache C1+ (ohne Propädeutikum) Veranstaltungsdetails Montag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: N09
Mittwoch: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: A208b
Christiane Drave, M.A.
ldf012.1 Propädeutikum Deutschkurs (A1) Veranstaltungsdetails Termine am Montag, 17.03.2025 - Donnerstag, 20.03.2025, Montag, 24.03.2025 - Mittwoch, 26.03.2025 09:00 - 12:30, Ort: (N07) Zoryana Rotermund
ldf012.2 Deutsch als Fremdsprache für Studierende ohne bzw. mit geringen Vorkenntnissen (A1/A2) Veranstaltungsdetails Montag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: N07
Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: N07
Zoryana Rotermund
ldf013.1 Propädeutikum Deutschkurs (B1) Veranstaltungsdetails Termine am Montag, 17.03.2025 - Donnerstag, 20.03.2025, Montag, 24.03.2025 - Mittwoch, 26.03.2025 09:00 - 12:30, Ort: (Q115) Sandra Sudholz
ldf013.2 Deutsch als Fremdsprache B1 Veranstaltungsdetails Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: U020
Donnerstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: Q113
Sandra Sudholz
ldf014.1 Propädeutikum Deutschkurs (B1+) Veranstaltungsdetails Termine am Montag, 17.03.2025 - Donnerstag, 20.03.2025, Montag, 24.03.2025 - Mittwoch, 26.03.2025 09:00 - 12:30, Ort: (Q113) Magdalena Heil
ldf014.2 Deutsch als Fremdsprache B1+ Veranstaltungsdetails Freitag: 08:00 - 12:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: S102
Magdalena Heil
ldf017.1 Propädeutikum Deutschkurs (C1) Veranstaltungsdetails Termine am Montag, 17.03.2025 - Donnerstag, 20.03.2025, Montag, 24.03.2025 - Mittwoch, 26.03.2025 09:00 - 12:30, Ort: (N09) Christiane Drave, M.A.
ldf017.2 Deutsch als Fremdsprache C1 Veranstaltungsdetails Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: Q112
Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q112
Christiane Drave, M.A.
ldg001 Deutsche Gebärdensprache A1 [online] Veranstaltungsdetails Donnerstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: (digital)
Donnerstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: (digital)
Doris Geist
len004 English Language Skills B1+ Veranstaltungsdetails Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: Q115
Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: (digital)
Joanne Bartenwerfer
len005 Speaking English: Conversation, Presentation and Debate Veranstaltungsdetails Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: Q115
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: J11
Joanne Bartenwerfer
len006 Academic English B2 Veranstaltungsdetails Donnerstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: Q113
Donnerstag: 18:00 - 20:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: Q113
Jack David Kayindu, M.A.
len008 Advanced Academic English C1 Veranstaltungsdetails Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: Q115
Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: J01, R006
Joanne Bartenwerfer
lfr001 Französisch für Studierende ohne Vorkenntnisse (A1) Veranstaltungsdetails Montag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: A219
Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: A219
Sandra Sudholz
lfr003 Französisch B1 Veranstaltungsdetails Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: A219
Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: (digital)
Sandra Sudholz
lit001 Italienisch für Studierende ohne Vorkenntnisse (A1) [Online] Veranstaltungsdetails Dienstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: (digital)
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: (digital)
Angelica Fortunato
lnl001 Niederländisch für Studierende ohne Vorkenntnisse (A1) [online] Veranstaltungsdetails Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: (digital)
Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: (digital)
M. Sc Christina Niese
lnl001 Niederländisch für Studierende ohne Vorkenntnisse (A1) [online] Veranstaltungsdetails Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: (digital)
Montag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: (digital)
Manuela Girgsdies, B.A.
lnl002 Niederländisch A2 [online] Veranstaltungsdetails Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: (digital)
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: (digital)
Manuela Girgsdies, B.A.
lru001 Russisch für Studierende ohne Vorkenntnisse (A1) Veranstaltungsdetails Montag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: A208b
Mittwoch: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q114
Alena Grave
lsn001 Spanisch für Studierende ohne Vorkenntnisse (A1) Veranstaltungsdetails Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: E033
Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: E033
M.A Laura Marta Bondia Balanza, Lic.
lsn001 Spanisch für Studierende ohne Vorkenntnisse (A1) [online] Veranstaltungsdetails Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: (digital)
Donnerstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: (digital)
Maria Wohlgemuth-Diaz
lsn002 Spanisch A2 Veranstaltungsdetails Mittwoch: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: E135
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: E135
M.A Laura Marta Bondia Balanza, Lic.
pbb004 Journalismus, Politik und Öffentlichkeit Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 16.05.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 17.05.2025 09:00 - 17:00, Freitag, 23.05.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 24.05.2025 ...(mehr), Ort: E137b Michael Konken
pbb006 Künstliche Intelligenz im Studium Veranstaltungsdetails Freitag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: J02
Freitag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: J02, (digital)
Patricia Dammann
pbb017 Excel Grundlagen Veranstaltungsdetails Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: E035
Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: E001
Dipl.-Kfm. Antonius Kamphaus
pbb023.2 Balu und Du, Teil 2 Veranstaltungsdetails Mittwoch: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q112
Annelie Friske
pbb030 Trainingsseminar: Gewaltfreie Kommunikation lernen und anwenden Veranstaltungsdetails Termine am Mittwoch, 13.08.2025, Mittwoch, 20.08.2025, Mittwoch, 27.08.2025, Mittwoch, 03.09.2025, Mittwoch, 10.09.2025, Mittwoch, 17.09.2025, Mittwoch, 24.09.2025, Mittwoch, 01.10.2025 13:00 - 18:00, Ort: (digital) Gabriele Kumm
pbb032 Erzähl doch mal! Frühkindliche Bildung mit Bilderbüchern gestalten Veranstaltungsdetails Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: A13e
Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: A13e
Linda Wellmeyer
pbb036 Emotionsregulation und Management persönlicher Ressourcen im pädagogischen Kontext Veranstaltungsdetails Freitag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: J12
Freitag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: (digital)
Patricia Dammann
pbb052 Grundlagen der Natur- und Erlebnispädagogik Veranstaltungsdetails Termine am Montag, 25.08.2025 - Mittwoch, 27.08.2025, Freitag, 29.08.2025, Montag, 01.09.2025, Donnerstag, 04.09.2025 09:00 - 17:00, Ort: R005 Sabine Rickels
pbb059 Interkulturelle Kommunikation in der Sozialarbeit Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 04.04.2025 12:00 - 15:00, Freitag, 04.04.2025 15:00 - 16:00, Freitag, 11.04.2025, Freitag, 25.04.2025 12:00 - 15:30, ...(mehr), Ort: E133, E135, (digital) Birsel Yay, M.A.
pbb062 Verstehen, was andere denken: Förderung sozialkognitiver Kompetenzen für den Schulerfolg Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 04.04.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 05.04.2025 09:00 - 18:00, Freitag, 04.07.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 05.07.2025 09:00 - 18:00, Ort: Q115 Prof. Dr. Christopher Osterhaus
pbb072 Biomonitoring (S. Nickel) Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 25.04.2025 - Samstag, 26.04.2025, Freitag, 02.05.2025 - Samstag, 03.05.2025, Samstag, 10.05.2025, Samstag, 17.05.2025, Samstag, 24.05.2025, Samstag, 31.05.2025 09:00 - 16:00, Ort: (digital) Prof. Dr. Winfried Schröder,
Prof. N. N.
pbb110 Soziale Arbeit im Schwerpunkt "Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen" Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 04.04.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 05.04.2025 09:00 - 16:00, Freitag, 11.04.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 12.04.2025 ...(mehr), Ort: (digital) Björn Bankes
pbb114 Strukturen der Macht Veranstaltungsdetails Mittwoch: 16:00 - 19:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: (digital)
Dr. Eva-Maria Kaufmann,
Dr. Ulrich Kühn
pbb117 Bildungsreform im regionalen Kontext - Das Beispiel Vechta / Bildungsreform in der Bundesrepublik Veranstaltungsdetails Donnerstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: Q113
Dipl.-Soz. Georg Götz
pbb121 Bildung im Migrationskontext - theoretische Grundlagen und praktische Erprobung zur Förderung von Lernprozessen Jugendlicher Veranstaltungsdetails Termine am Mittwoch, 09.04.2025 14:00 - 18:00, Mittwoch, 16.04.2025 14:00 - 16:00, Mittwoch, 23.04.2025, Mittwoch, 30.04.2025, Mittwoch, ...(mehr), Ort: R225, (Praxisstunden in der Adolf-Kolping-Schule) Dr. Kirsten Rusert
pbb130 Auslandssemester in Brasilien, Vorbereitungskurs (Teil 1) Veranstaltungsdetails Montag: 18:00 - 20:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: E137b
Dr.phil. Stephan Sandkötter
pbb132 Auslandssemester in Brasilien, Vorbereitungskurs (Teil 3) Veranstaltungsdetails Donnerstag: 18:00 - 20:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: E137b
Dr.phil. Stephan Sandkötter
pbb133 Kaufmännische Grundlagen für die Unternehmenspraxis und Gründung Veranstaltungsdetails Mittwoch: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: R005
Nicole Middendorf, M.A.
pbb140 Lernen mit digitalen Medien in der Schule – Perspektiven der Mediendidaktik Veranstaltungsdetails Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: F144a (Musiksaal)
Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: F144a (Musiksaal)
Julia Schreiber-Kehrhahn
pbx014 Nachhaltige Entwicklung: Lernformate rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mitgestalten Veranstaltungsdetails Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: Q113
Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: Q113
Hannah Hoff
pbx015 Nachhaltige Entwicklung in der gesellschaftlichen und politischen Praxis: Change Maker Nachhaltigkeit - Projekte auf dem Campus und in der Region Veranstaltungsdetails Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: R002
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: R002
Prof. Dr. Marco Rieckmann,
Diplom-Pädagogin Alexandra Reith,
Katrin Hedemann
pbx017 Projektmanagement im Bereich der Internationalen Beziehungen Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 04.04.2025 - Samstag, 05.04.2025, Freitag, 11.04.2025 - Samstag, 12.04.2025, Freitag, 09.05.2025 - Samstag, 10.05.2025 09:00 - 17:00, Ort: Q112, Q113 Dipl.sc.pol.Univ. Christoph Weigmann
pbx020 Professionelle Persönlichkeitsförderung Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 09.05.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 10.05.2025 10:00 - 16:00, Freitag, 23.05.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 24.05.2025 ...(mehr), Ort: R005 Univ.-Prof. Dr. Peter Kaiser
pbx031 Zeitgenössische Demokratietheorien (und ihr Bezug zur Energiewende in Deutschland) Veranstaltungsdetails Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: R023
Neneh Braum
pbx032 Einführung in das achtsame und kreative Schreiben Veranstaltungsdetails Termine am Montag, 15.09.2025 - Freitag, 19.09.2025 09:00 - 16:00, Ort: R023 Barbara Nick-Labatzki
pbx046 Philosophical Theories of Collective Emotions / Theories of moral emotions Veranstaltungsdetails Mittwoch: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q015
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q015
PD Dr. Anna Szyrwinska-Hörig
pbx047 Moral Theories: Utilitarianism, Deontological Ethics, Virtue Ethics / The Sense of Moral Responsibility in Business Veranstaltungsdetails Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: E033
Dienstag: 18:00 - 20:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: E033
PD Dr. Anna Szyrwinska-Hörig
pbx050 Risiko und Nachhaltigkeit Veranstaltungsdetails Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: A106
Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 10.04.2025), Ort: A106
Prof. Dr. John-Oliver Engler
pbx060 Studienexkursion: Veranstaltungsdetails Termine am Mittwoch, 18.06.2025 16:00 - 20:00, Freitag, 20.06.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 21.06.2025, Samstag, 05.07.2025 10:00 - 18:00, Sonntag, 21.09.2025 - Freitag, 26.09.2025 (ganztägig), Ort: E133 Christine Meyer,
Dipl.-Sozialpäd. Lea Mahela Miczuga
pbx062 Dementia Lab – Ein partizipatives Entwurfsprojekt zu den DLP (daylife problems) von und mit Menschen mit Demenz Veranstaltungsdetails Termine am Donnerstag, 03.04.2025, Donnerstag, 17.04.2025, Donnerstag, 08.05.2025, Donnerstag, 15.05.2025, Donnerstag, 05.06.2025, Donnerstag, 19.06.2025, Donnerstag, 26.06.2025 10:00 - 14:00, Ort: K010 Dipl.-Des. Traugott Haas,
Prof. Dr. Andrea Teti, M. Sc
pbx068 Theorie und Praxis des Zweitsprachenerwerbs/der Mehrsprachigkeitsentwicklung: Einführung in theoretische Grundlagen & didaktische Modelle Veranstaltungsdetails Termine am Mittwoch, 02.04.2025, Mittwoch, 09.04.2025, Mittwoch, 16.04.2025 15:00 - 19:00, Samstag, 26.04.2025 09:00 - 17:00, Mittwoch, ...(mehr), Ort: R005, N02, (digital) Tanja Jeschke
pbx070 Einführung in die germanistische Didaktik für fachfremd Studierende (Gruppe 1) Veranstaltungsdetails Termine am Dienstag, 08.04.2025 - Donnerstag, 10.04.2025 08:00 - 13:00, Freitag, 11.04.2025 10:00 - 15:00, Dienstag, 06.05.2025, Dienstag, 13.05.2025 16:00 - 20:00, Ort: E133, A108, Q114 (+1 weitere) Anja Triphaus
pbx070 Einführung in die germanistische Didaktik für fachfremd Studierende (Gruppe 2) Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 04.04.2025 14:00 - 19:00, Donnerstag, 08.05.2025, Donnerstag, 15.05.2025 16:00 - 20:00, Freitag, 16.05.2025, Freitag, 30.05.2025, Freitag, 20.06.2025 10:00 - 15:00, Ort: Q114, E133, R010 (+1 weitere) Anja Triphaus
pbx071.2 Grundwissen Sprachdidaktik (einschl. Schriftspracherwerb) für fachfremd Studierende (Gruppe 1) Veranstaltungsdetails Montag: 14:00 - 18:00, zweiwöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: N07
Anja Triphaus
pbx071.2 Grundwissen Sprachdidaktik (einschl. Schriftspracherwerb) für fachfremd Studierende (Gruppe 2) Veranstaltungsdetails Montag: 14:00 - 18:00, zweiwöchentlich (ab 14.04.2025), Ort: N07
Anja Triphaus
pbx073.1 Didaktische Zugänge zu ausgewählten Themen des Mathematikunterrichts der Primarstufe (Gruppe A) Veranstaltungsdetails Donnerstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: E135
Prof. Dr. Meike Grüßing,
Dr. Ilka Burhorst
pbx073.1 Didaktische Zugänge zu ausgewählten Themen des Mathematikunterrichts der Primarstufe (Gruppe B) Veranstaltungsdetails Dienstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: J03
Dr. Ilka Burhorst
pbx073.1 Didaktische Zugänge zu ausgewählten Themen des Mathematikunterrichts der Primarstufe (Gruppe C) Veranstaltungsdetails Mittwoch: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: E133
Nina Engel, M.Ed.
pbx073.2 Mathematische Kompetenzen in der Primarstufe erfassen und fördern (Gruppe A) Veranstaltungsdetails Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: E135
Prof. Dr. Meike Grüßing,
Dr. Ilka Burhorst
pbx073.2 Mathematische Kompetenzen in der Primarstufe erfassen und fördern (Gruppe B) Veranstaltungsdetails Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: J03
Dr. Ilka Burhorst
pbx073.2 Mathematische Kompetenzen in der Primarstufe erfassen und fördern (Gruppe C) Veranstaltungsdetails Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: E133
Nina Engel, M.Ed.
pbx074.1 Vorbereitung der Hospitationen/ Evaluation der Hospitationen Veranstaltungsdetails Dr. Monika Reimer
pbx100 Theorien, Konzepte und Anwendungsfelder der Gender- und Diversityforschung: Gender and the Environment in Global Sustainability Governance Veranstaltungsdetails Donnerstag: 16:00 - 19:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: N02
Dr. Kim Marei Kusserow
pbx102 Geschlechterdifferenz in Bildung und Erziehung Veranstaltungsdetails Mittwoch: 16:00 - 19:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: E033
Ninja Christine Rickwärtz, M.A.
pbx104 Heterogenität – Intersektionalität – Diversity in der Erziehungswissenschaft und pädagogischen Handlungspraxis: Fokus Geschlechterverhältnisse Veranstaltungsdetails Dienstag: 16:00 - 19:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: J02
Prof. Dr. Monika Albrecht
pbx105 Blended Intensive Programme: Cultural and social well-being - identity and participation (Kuopio, Finnland). Veranstaltungsdetails Termine am Mittwoch, 21.05.2025 - Donnerstag, 22.05.2025 17:00 - 18:30, Sonntag, 01.06.2025 16:00 - 20:00, Montag, 02.06.2025 - Donnerstag, 05.06.2025 09:00 - 18:00, Freitag, 06.06.2025 09:00 - 14:00, Ort: (digital), (Finnland) Magnus Frampton
pbx110 Teaching and Learning at Primary School from an international perspective Veranstaltungsdetails Termine am Montag, 11.08.2025 - Samstag, 23.08.2025 09:00 - 17:00, Ort: Q114 Prof. N. N.
pbx112 Bildung im Kontext von Flucht und Migration mit Schwerpunkt der Zuwanderung aus der Ukraine - Förderung von Lernprozessen zugewanderter Kinder und Jugendlicher Veranstaltungsdetails Termine am Dienstag, 01.04.2025 12:00 - 16:00, Dienstag, 08.04.2025, Dienstag, 15.04.2025 12:00 - 14:00, Dienstag, 22.04.2025, Dienstag, ...(mehr), Ort: A13d, R225, (Traumapädagogische Schulung (Online)) (+3 weitere) Dr. Kirsten Rusert
pbx115 Blended Intensive Program – An ordinary day in daycare. Comparing Irish, German, and Finnish early childhood education practices Veranstaltungsdetails Termine am Montag, 07.04.2025 17:00 - 18:30, Samstag, 26.04.2025 - Freitag, 02.05.2025 (ganztägig), Ort: (digital), (Exkursion: ATU Sligo, Irland) Linda Wellmeyer,
Magnus Frampton
pbx117 Das deutsche Schulsystem aus international-vergleichender Perspektive (J. Baack) Veranstaltungsdetails Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: (digital)
Evgeniya Chumak,
Prof. N. N.
pbx118 Blended Intensive Programme: Facets of the self -- investigating identity. Veranstaltungsdetails Termine am Montag, 26.05.2025, Mittwoch, 18.06.2025 17:00 - 18:30, Sonntag, 29.06.2025 16:00 - 20:00, Montag, 30.06.2025 09:00 - 18:00, ...(mehr), Ort: K010, W8 (Keramikwerkstatt), F045 (+2 weitere) Magnus Frampton,
Svenja Wetzenstein-Abrat
pbx122 [Service-Learning]: Beratung und Wissensvermittlung im digitalen Lern-Tandem für ältere und mobilitätsbeeinträchtigte Menschen Veranstaltungsdetails Dr. Bernd Josef Leisen
pbx131 Historische Reisebeschreibungen der Frühen Neuzeit: Eine Einführung in die Text- und Bildanalyse / Wissen generieren, reflektieren und anwenden Veranstaltungsdetails Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: (P110)
Donnerstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: (P110)
Christine Lorenz-Lossin,
Prof. Dr. Burghart Schmidt
pbx132 Historische Speicher in Vielfältigkeit: Lektüreseminar / Mehrtagesexkursion nach Karthago (Stätten des Weltkulturerbes) Veranstaltungsdetails Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: (P110)
Termine am Montag, 22.09.2025 - Montag, 29.09.2025 (ganztägig), Ort: (Karthago)
Prof. Dr. Burghart Schmidt
pbx133 Bodennutzung von der Frühen Neuzeit bis in die Moderne. Interdisziplinäre Betrachtung des Bodens als Ressource in Nordwest Niedersachsen. Naturwissenschaftliche Zugänge / Historische Zugänge Veranstaltungsdetails Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 10.04.2025), Ort: U020
Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 10.04.2025), Ort: U020
Dr. Karen Baumann,
Peter Bohnert
pbx201 Scientific Writing & Presentation Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 06.06.2025 - Samstag, 07.06.2025, Freitag, 13.06.2025 - Samstag, 14.06.2025, Freitag, 11.07.2025 - Samstag, 12.07.2025 09:00 - 16:00, Ort: (digital) Prof. Dr. Winfried Schröder
swb005.1 Soziologische Ansätze zu Gesellschaft und Individuum – theoretische Ansätze Veranstaltungsdetails Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: R005
Dr.phil. Stephan Sandkötter
swb005.2 Aspekte der Lebenslaufforschung und Geschlecht in modernen Gesellschaften: Die polarisierte deutsche Gesellschaft? Veranstaltungsdetails Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: R005
Dr.phil. Stephan Sandkötter
swb006/ gnb005.2 Aktuelle soziologische Themen / Transformationsprozesse und Naturverhältnisse: Transformationsprozesse in der Gesellschaft Veranstaltungsdetails Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: (Forschungswerkstatt)
Dr. Kim Marei Kusserow
swb009 Sozialer Wandel aus internationaler Perspektive: Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in Europa Veranstaltungsdetails Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: R005
Dr.phil. Stephan Sandkötter
swb010/ gnb006.1 Forschendes Lernen/ Arbeitsmarkt heute: Entwicklungen und Inhalte Veranstaltungsdetails Dienstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: Q112
Dr. Kim Marei Kusserow
Tutorium zu pbx046/pbx047 Veranstaltungsdetails Donnerstag: 18:00 - 20:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: Q112
PD Dr. Anna Szyrwinska-Hörig