sonstige: Schüchtern, ängstlich, unsicher...? - Details

sonstige: Schüchtern, ängstlich, unsicher...? - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname sonstige: Schüchtern, ängstlich, unsicher...?
Untertitel
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
maximale Teilnehmendenanzahl 9
Heimat-Einrichtung psb - Psychosoziale Beratung
beteiligte Einrichtungen uniPLUS
Veranstaltungstyp sonstige in der Kategorie Community
Nächster Termin Dienstag, 06.05.2025 10:00 - 12:00, Ort: (M 144 (psb Vechta))
Art/Form
Lehrsprache Deutsch

Räume und Zeiten

(M 144 (psb Vechta))
Dienstag, 01.04.2025, Dienstag, 08.04.2025, Dienstag, 15.04.2025, Dienstag, 22.04.2025, Dienstag, 29.04.2025, Dienstag, 06.05.2025, Dienstag, 13.05.2025, Dienstag, 20.05.2025, Dienstag, 27.05.2025, Dienstag, 03.06.2025 10:00 - 12:00

Kommentar/Beschreibung

Schüchtern, ängstlich, unsicher…?
Fühlen Sie sich oft unsicher in sozialen Situationen? Haben Sie Schwierigkeiten, Ihre Meinung zu äußern oder sich vor anderen zu präsentieren? In diesem Kurs werden wir gemeinsam die Herausforderungen von Schüchternheit, Angst und Unsicherheit angehen und Strategien entwickeln, um mehr Selbstvertrauen und Sicherheit im Alltag zu gewinnen.
Der Kurs richtet sich an Studierende, die sich mit den Themen wie soziale Angst, Selbstzweifel und Schüchternheit auseinandersetzen und Wege suchen, diese zu überwinden. Durch praxisorientierte Übungen, Gruppeninteraktionen und Reflexion werden wir lernen, wie man die eigene Komfortzone erweitern und die eigene Persönlichkeit stärken kann.
Kursinhalte:
- Was sind die Ursachen von Schüchternheit und Ängsten?
- Praktische Übungen zur Überwindung von sozialen Hemmungen
- Selbstreflektion und positive Selbstwahrnehmung
- Umgang mit Rückschlägen und Ängsten im Alltag
- Entspannungstechniken und Stressbewältigung
Zielgruppe: Der Kurs ist ideal für Studierende, die an ihrer sozialen Kompetenz arbeiten und mehr Selbstsicherheit entwickeln möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ziele des Kurses:
- Überwinden von Ängsten und Unsicherheiten
- Verbesserung der eigenen Kommunikation
- Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstwahrnehmung
- Förderung von persönlichem Wachstum

Kursformat:
- interaktiver Workshop in Präsenz
- Gruppenübungen und Rollenspiele
- Einzelreflektion und Feedbackrunden
- Praktische Tipps und Strategien für den Alltag

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "psb: Schüchtern, ängstlich, unsicher...?_SoSe2025".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.02.2025, 18:00 bis 01.04.2025, 09:59.