Seminar: grb007.2 Sprachwissenschaftliche Vertiefung II: Interpretationsgrammatik - Details

Seminar: grb007.2 Sprachwissenschaftliche Vertiefung II: Interpretationsgrammatik - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: grb007.2 Sprachwissenschaftliche Vertiefung II: Interpretationsgrammatik
Untertitel
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 31
maximale Teilnehmendenanzahl 35
Heimat-Einrichtung Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Donnerstag, 08.05.2025 10:00 - 12:00, Ort: N08
Art/Form
Teilnehmende Studierende ab dem 4. Fachemester
Lernorganisation Plenumssitzungen, Selbststudium
Leistungsnachweis Schriftliche Hausarbeit
LVS (SWS) 2
Lehrsprache Deutsch
Sonstiges Für diese Veranstaltung wurde eine Lerngruppengröße festgelegt. Das bedeutet, dass diese Veranstaltung und ihre Parallelveranstaltungen möglichst gleichmäßig ausgelastet werden sollen, ohne die Teilnehmerkapazität insgesamt zu begrenzen. Für weitere Informationen siehe: https://www.uni-vechta.de/germanistik/sprachwissenschaft/studium/seminarwahl.

Bitte lesen Sie auch die Information unter https://www.uni-vechta.de/germanistik/sprachwissenschaft/studium/grb007.

Allgemeine Hinweise zum Lehrangebot finden Sie unter:
https://www.uni-vechta.de/studium/studienorganisation/lehrangebot

Räume und Zeiten

N08
Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (12x)

Kommentar/Beschreibung

Die Veranstaltung gibt einen Überblick über ausgewählte Gegenstandsbereiche der deutschen Grammatik. Sie reflektiert Grundprobleme der Grammatikschreibung, beispielsweise die Frage der Gegenstände der Grammatikschreibung und der Grenzen zwischen Grammatik und Semantik sowie Grammatik und Pragmatik, die Frage, was sprachliche Zeichen sind, oder die Frage der grammatischen Kategorienbildung (Zeichenarten, Gliedfunktionen). Behandelt werden: 1. Allgemeines und Systematisches, 2. Flexionsmorphologie, 3. Wortbildungsmorphologie, 4. Syntax, 5. Textik und Diskursivik. Im Zentrum steht die Frage, wie man grammatisches Wissen, das der Interpretation von Texten (auch und insbesondere literarischen Texten) dient, generieren und nutzen kann.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "grb007.2_Gruppierung_SoSe2025".